 |
 |
 |
 |
 |
 |

|
|
|
 |
 |
W A L L B E R G S T E E L B A N D M E E T I N G
|
 |
 |
|
 |
 |



|
 |
 |
|
 |
 |
 |
war am Samstag 27. November 2004
(nach einer Verschnaufpause kommt das nächste bestimmt - Lust zum Mitmachen ..?)
|
 |
 |
 |
|
Mit 'SPECIAL GUESTS' - die schon lange auf der Wunschliste waren ...
M O V E O N
Nomen est Omen - Steelband aus Lenzburg / Aargau
S E L E C T I O N
Eigenkreationen und Experimente - multikantonal
Gast: Esa Tervala auf dem 4Sticks-Technique - Double Guitar
P A T B E R N H A R D
Bandcoach, Komponist, Arrangeur etc. - 'überfällig' - aus Bern
Gast: Claudio Pini (Double Second)
O R Q. C A C H É - L A T I N S T E E L B A N D
nun endlich auch mal im Wallberg - aus Zürich und Umgebung
und wieder einmal ein 'SPECIAL SURPRISE':
S T E R L I N G ' S A N G E L S
die von Sterling Betancourt unterrichtete Nachwuchsband aus Hohentannen / Thurgau
In den Umbaupausen:

Miriam vom Steelorchester 'Ferrum Helveticum' projizierte - im Kinoformat -
Ausschnitte aus der neuen DVD 'Atlantic Oscillation', die dieses Jahr lanciert
wurde - eine sorgfältig geschnittene 77 Minuten Live-Aufnahme eines Konzerts, das Ende August
04 in der Dampfzentrale Bern aufgeführt wurde.

Spielqualität und Konzentration, die einen an die World Steelband Festivals in
Trinidad versetzen, mit von Yaira Yonne arrangierten und dirigierten Stücken von
Astor Piazzolla und Jacques Ibert. Dann Kompositionen und Arragements von Claudio
Pini - z.T. schon auf ihrer letzen CD präsentiert - aber eben mit dem sonst
fehlenden visuellen Zugang.

Eine spannende Aufnahme, weil hier auch das Auge 'mitdenken' kann - womit sich ein
Musikgenuss einstellt, der ohne diese Dimension oft nicht möglich ist. Etwas fürs
konzentrierte Zuhören und Mitverfolgen - jedenfalls, wie es ganz versteckt in den
Untertiteln heisst: 'nix palmenstrand & guggemusig' - von dem gibt es ja sonst schon genug ... ( - : )

Details und Bestellmöglichkeit
|
|
 |
 |
 |
Schnappschüsse vom Wallberg 2004 von Pit Zünd / Kommentare: 'mausdrüber'

|
 |
 |
 |
|
 |
 |
Sehen Sie sich bitte auch die folgende Seite an:
Beschreibung, Stilrichtung und Besetzung der einzelnen Bands:
Lesenswerte Details sowie Kontaktadressen
|
 |
 |
und man hat auch wieder sehr gut gegessen!
Wir holen jeweils extra für diesen Anlass Rezepte aus Trinidad ein!
|
|
Bar mit ausgewählten Drinks ...
und Original Carib Beer aus Trinidad

|
 |
 |
|
|
Hingehen -
und sich
überraschen lassen:
essen,
trinken,
zuhören
und geniessen
|
WALLBERG
STEELBAND MEETING
8604 VOLKETSWIL
Reservation:
044 / 945 52 22, 945 52 25 Fax
aber bevorzugt:
EMAIL RESERVATION
|
Eintritt: 26.- / Kinder (7-14): 13.-
organisiert von:
Peo Oertli-Kassim
RHYTHMICS percussion
& HOTEL WALLBERG
Info: 044 730 37 37
EMAIL INFO
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
Rückblick 2003:
es spielten:
Panaché - Caribbean Style, 'Special Mix' aus Zürich
The new Paniacs - Revival, mit alten Invader- und Despers-Style-Layout Pans
Out of Paradise - Kreativität aus St.Gallen, die Überraschungsgruppe dieses Jahres!
als Special Guest: Grupo Caribe - Latin Band, professionelles Tanzmusik-Quintett

Beschreibung, Stilrichtung und Besetzung der einzelnen Bands:
Lesenswerte Details sowie Kontaktadressen
In den Umbaupausen:
Jürg Rufer projizierte - wieder in Kinoformat - Ausschnitte aus seinen Videos
und Zusammenschnitte aus früheren Wallberg Meetings ...
Er machte übrigens vom ganzen Abend eine professionelle Tonaufnahme (Jecklin-Scheibe
und Harddisk-Recording) -
leider oder nicht, diesmal ist dennoch keine Live-CD entstanden -
Panaché haben gerade ihre neue CD herausgegeben, und Out of Paradise war gerade
daran, selbst einen Tonträger zu produzieren - siehe Steelpan CDs.
|
|
 |
|
 |
|
Rückblick 2002:
es spielten:
Ferrum Helveticum mit Claudio Pini - Neue Powerband aus Bern
Tonwerk - das Schüler-Ensemble und ihre Lehrer aus Worb
Esa Tervala - Panbauer und -Spieler aus Worb mit 4-Sticks Guitar Pans und Pyramide
Rhythm & Steel - Drive-Kleinformation mit Martin Grah aus Winterthur
Abracadabra - David Henry's neue Partyband mit Sänger und Sängerin

Fotos, Video 2002:
Schnappschüsse aus den Videos von Jürg Rufer etc.
Beschreibung, Stilrichtung und Besetzung der einzelnen Bands:
Lesenswerte Details sowie Kontaktadressen
In den Zwischenpausen zeigten Jürg+Marianne Rufer neue Ausschnitte aus ihren
Steelpan-Videos, unter anderem aber auch eine kurze Zusammenfassung vom
Wallberg steelband meeting 2001 - in Kino-Projektion!

Speziell für die Demonstrationen von Esa Tervala wurden die Live-Aufnahmen
der beweglichen Videokamera direkt auf die Screen geschaltet, was uns die
Möglichkeit gab, 'dem Mann direkt auf die Finger zu schauen'.

Jürg hat auch bei den andern Bands interessante 'live close-ups' gemacht,
was den Auftritten mit der gleichzeitigen Overhead-Projektion
eine ganz neue Dimension
hinzufügte!  
|
Der Ton wurde übrigens separat aufgenommen - und da der Wallberg-Saal
eine gute Akustik hat (was diesmal sehr offensichtlich wurde), ist auch
eine gute Ton- und Videoaufnahme entstanden:
zum einen je für die einzelnen Bands (zu ihrer 'Nachkontrolle', für
Demozwecke oder für ihren eigenen Verkauf), zum andern für unsere
Dokumentation.

Dank dem Einverständnis der einzelnen Bands, der digitalen Nachbearbeitung
durch Esa Tervala (E.T. Panworks - Worb) und der Schneid- und Detailbearbeitung
im Studio von Haissam Music (Zürich) ist zudem eine Best-of-CD entstanden:

Wir haben die interessantesten und repräsentativsten Stücke ausgewählt.
Abracadabra (David Henry) wollte weder aufgenommen noch gefilmt werden (nur deshalb
fehlen Fotos und Stücke dieser Band).
Was herauskam ist ein guter Einblick ins kreative Musizieren mit Steelpans in der
Schweiz - sehr abwechslungsreich - und live!
|
siehe Details und Bestell-Möglichkeit


|
|
|
 |
|
 |
|
Rückblick 2001:
es spielten:
Kool Kats - Junior Gill's Kinderband, die in Barbados war
Rhythmics' Selection - Peo's Band mit 'zeremonieller' Eröffnung
Music is Feeling - Junior Edwards & Band
Off Beat - eine Ralph Richardson Band
Ralph's Friends - Spontan-Formation zu seinem 65sten
Outer Limits - David Henry's Profi-Band

in den Umbaupausen zeigte der Grafiker Jürg Rufer Ausschnitte aus seinen in
Trinidad/Schweiz aufgenommenen Videos in Kino-Projektion:
Eindrücke aus Trinidad und einiges vom World Steelpan Festival 2000 - witzig und kreativ! -
über Ralph Richardson gab's ein 10-minütiges Video, zusammengeschnitten aus
seinen Erinnerungs-Alben.
|
Fotos, Video 2001:
Schnappschüsse aus den Videos von Jürg Rufer etc.
Beschreibung, Stilrichtung und Besetzung der einzelnen Bands:
Lesenswerte Details sowie Kontaktadressen
Pressebericht:
von Arthur Phildius, Glattaler vom 25. Mai 2001
Video zum Bestellen:
Der ganze Abend wurde von Jürg und Marianne Rufer mit 2 Digital-Kameras
professionell aufgenommen und zu einem interessanten, repräsentativen
Querschnitt aufbereitet.
Wallberg Steelband Meeting 2001 - VHS 60 Min. /
Fr. 25.- + Porto, sehenswert!
Bestell-EMAIL
|
|
|
 |
|
 |
|
Rückblick 2000:
es spielten:
Claudio Pini und Les amis de la casserole aus Bern
Steel Magic in neuer Formation, Zürich
Pan Cake aus Windisch
21st Century Steel Orchestra mit Project Paris 2000
|
Geschichte, Stilrichtung und Besetzung der einzelnen Bands:
Lesenswerte Details sowie Kontaktadressen etc.
|
Pressebericht von Arthur Phildius:
SPEKTRUM im Glattaler vom 9. Juni 2000
|
|
 |
|
|